Französische Flagge

Französische Herstellung

10 Jahre Garantie

Von einem Berater zurückgerufen werden

Benötigen Sie Informationen zu den Eigenschaften eines Produkts, einer Installation, einen Kostenvoranschlag oder wollen Sie einfach nur einen Termin vereinbaren.

    Zu welchem Zeitpunkt möchten Sie angerufen werden?

    An welchem Tag möchten Sie angerufen werden?

    Ihre Suche

    Haben Sie eine Frage?

    Möchten Sie mehr über unsere Lösungen und die Installation erfahren oder einen Kostenvoranschlag erhalten?

    Kontaktieren Sie uns

    Wie filtert
    Regenwasser?

    Wenn Regen fällt, wird das Wasser mit verschiedenen Verunreinigungen belastet: Staub, Abfall (organisch oder nicht), Mikroorganismen ... Die Luftverschmutzung führt auch zu einem Absinken des pH-Werts und kann den Regen manchmal sehr sauer machen.

    Wenn man all diese Faktoren berücksichtigt, wird klar, dass die Nutzung von Regenwasser nicht so einfach ist. Es ist schwierig, Ihren Tank ohne vorherige Aufbereitung und Filterung direkt an Ihr Wassernetz anzuschließen. Erfahren Sie, welche Lösungen es für Sie gibt und wie die LM Innovation-Technologie die Qualität des gesammelten Regenwassers verbessert.

    Sammeln von Regenwasser

    Die Nutzung von Regenwasser für gewerbliche Zwecke ist komplexer als bei einer Privatperson, die nur ihren Garten bewässern möchte. Eine solche Anlage will gut überlegt sein.

    Die Menge des gesammelten Wassers voraussehen

    Bevor Sie ein Regenwassersammelsystem installieren, müssen Sie unbedingt wissen, wie viel Wasser Sie auffangen können. Orientieren Sie sich dabei an der Größe Ihres Daches.

    Sobald Sie eine Schätzung vorgenommen haben, können Sie einen Tank in der richtigen Größe auswählen. Sie können auch beurteilen, wofür Sie das Wasserverwenden möchten. Wird die aufgefangene Menge ausreichen, um einen Teil Ihrer Pflanzenzu bewässern? Alle Ihre Pflanzen? Oder um alle Ihre Oberflächenzu reinigen? Die Entscheidung, wie Sie das gesammelte Regenwasser verwenden wollen, ist wichtig für die Zukunft, da sie die Installation eines speziellen Wassernetzes zur Folge hat.

    Wassersammlung Dach

    Das Dach: bester Regenwasserfänger

    Um das Regenwasser gut auffangen zu können, muss das Dach geneigt sein. Ein Flachdach neigt dazu, das Wasser mit organischen Stoffen zu vermischen, die sich dort ansammeln, weil sie nicht richtig abgeleitet werden.

    Außerdem sollte das Dach aus Schiefer oder Ziegeln bestehen, damit das Wasser nicht durch synthetische Materialien verunreinigt wird. Natürlich ist es verboten, Regenwasser zu verwenden, das auf einem Dach gesammelt wird, dasAsbest oder Blei enthält.

    Wasser in einer Zisterne aufbewahren

    Das Dach ist über die Regenrinnen mit dem Sammler verbunden. Oberirdisch oder unterirdisch nimmt dieser die Form einer Zisterne an. Stehendes Wasser, auch wenn es in einer Zisterne enthalten ist, kann nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne dass sich seine Qualität verschlechtert.

    Wenn Sie LM-Wasser mit Ihrem Regenwasser mischen, können Sie es gut mehrere Monate lang lagern.

    Wasserspeicherung

    Regenwasser für den Gebrauch filtern

    Blätter auf dem Dach filtern

    Die erste Stufe befindet sich auf dem Dach Ihrer Einrichtung, in Ihrer Dachrinne, mit dem Auffangen von organischen Ab fällen wie Blättern, die auf das Dach fallen. Diese erste Filterstufe besteht aus kleinen Gittern, die entlang der Dachrinne angebracht werden. Dennoch erfordert dieses Auffangsystem, dass die Gitter von Zeit zu Zeit von Verstopfungen befreit werden.

    Blätter vor dem Bottich filtern

    Können Sie nicht auf Ihr Dach zugreifen? Es gibt eine andere Lösung, um organische Trümmer zu filtern. Bevor das Wasser in die Zisterne fließt, wird ein Laubfilter oder Primärfilter eingesetzt. Er sammelt Baumblätter und grobe Verunreinigungen ein. Er verhindert auch, dass kleine Tiere (Mäuse, Frösche...) in die Zisterne fallen.

    Kleine Partikel filtern

    Für eine noch höhere Filterstufe kann ein 20-Mikron-Filter eingesetzt werden, der Schwebeteilchen aus dem Wasser entfernt. Allerdings ohne auf Mikroorganismen oder chemische Verschmutzung des Wassers einzuwirken. Diese Filterstufe ermöglicht es, das Wasser zum Waschen des Bodens oder auf der Haushaltsseite in der Toilette zu verwenden.

    Nutzung von Regenwasser

    Nachdem du das Regenwasser in den Regenrinnen oder vor dem Tank gefiltert hast, musst du es mithilfe einer Pumpe in dein Wassernetz leiten. Für die Bewässerung: Keine zusätzliche Filterstufe. Der Primärfilter reicht aus. Die Pumpe leitet das Wasser direkt in Ihr Bewässerungssystem. Achten Sie nur darauf, dass sie das Wasser an der Oberfläche ansaugt und nicht das Wasser am Boden des Behälters, da sich dort Unreinheiten absetzen.

    Achtung: Es ist strengstens verboten, Regenwasser in einem Geschirrspüler, zum Kochen, Putzen (außer Bodenreinigung) oder Waschen zu verwenden. Unabhängig vom Filtersystem gilt Regenwasser in Frankreich als nicht trinkbar. Es ist daher für den menschlichen Gebrauch verboten.

    Brauchen Sie Informationen, haben Sie eine Frage?

    Unser engagiertes Team wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.